Zum Inhalt der Seite




Weblogs durchsuchen
Schlagworte

Top 15

- Animexx (977)
- Changelog (323)
- Neues Feature (138)
- Verein (117)
- Vorstand (103)
- Cosplay (66)
- twitch (43)
- Mitgliederversammlung (39)
- Projekte (39)
- Twitch Stream (39)
- Fanart (35)
- Animexx-Stand (33)
- Final Fantasy XIV (33)
- Vorstandsnotizen (33)
- Fanfiction (30)
Einträge vom...
Neueste Kommentare
01.05.: Hannibal
02.04.: Ninoowlluz
14.03.: Trunks21
11.03.: ElCidIV
10.03.: Angelique
10.03.: Yashika
10.03.: solri
10.03.: CosmicMoonLady
10.03.: Aurora-Silver
10.03.: HyakuyaMikaela
Autoren
[Alle Einträge]
- A-L-U-C-A-R-D (2)
- Ai-Megumi (2)
- Ani (4)
- animexx (111)
- Aubergine (2)
- Azamir (2)
- Azumanga (1)
- Ben (40)
- BlackViper (1)
- Bobbi-San (10)
- Calafinwe (1)
- cato (574)
- Chiko-chan (3)
- chozilla (1)
- Daelis (87)
- Dark_chan (1)
- dasfuu (12)
- didarabocchi (6)
- Dio (6)
- DocSleeve (1)
- Elly-san (1)
- Engelszorn (1)
- FroZnShiva (2)
- Gabriel_deVue (1)
- Galileo (67)
- Ganondorf (22)
- GhostGambler (10)
- Haga (2)
- Jinnai (2)
- Kagetora (1)
- KaoruDark (2)
- KarlE (1)
- Kathal (4)
- Keno (2)
- KibouNoSenshi (2)
- Kickaha (4)
- Killy (2)
- Lamy (6)
- LiaraAlis (1)
- lore (7)
- Lost_Time (123)
- Nachtdenker (5)
- NekoAnimeGirl (16)
- Paranoia (1)
- RedFlash (68)
- Rmnrai (4)
- Sai1 (14)
- Saiki (115)
- sailorhcb (1)
- TeraNovaLP (5)
- TonaradossTharayn (31)
- Toto (9)
- Trunks21 (3)
- Uryuu (12)
- Varis (1)
- Veroko (12)
- WolfE (2)
- Yoite (3)
- Yuya (79)
- _fireball_ (4)

Düstere Stadtlegenden Japans Creepypasta / Urban Legends (Sonstige), Düstere Stadtlegenden, Halloween, Internetkultur, Urban Legends

Autor:  Daelis

Halloween naht mit schnellen Schritten und deshalb möchten wir euch den die Gruselzeit ein bisschen mit kleinen Beiträgen versüßen, die sich rund um das Thema Düstere Stadtlegenden Japans drehen.


Was sind “Urban Legends” (dt. “Stadtlegenden”) und wie verbreiten sie sich?
Die heutzutage oft über das Internet verbreiteten Urban Legends sind eine moderne Form der Folklore. Oft handelt es sich um Gruselgeschichten, manchmal jedoch findet man in ihnen auch Bezüge zu wahren Begebenheiten oder Orten.
Beispiele für sehr bekannte Urban Legends sind beispielsweise die Momo-Skulptur oder Slender-Man. Beide Geschichten wurden über diverse Internetseiten verbreitet und haben durch reale Verbrechen traurige Berühmtheit auch außerhalb der Internetkultur erlangt.


Folgende, düstere Stadtlegenden möchten wir euch in dieser Blogreihe vorstellen: Aka Manto, Aokigahara, Fluch des Roten Raumes, Hikiko-san, Hitobashira, Jinmenken, Kiyotaki-Tunnel, Kuchisake-Onna, Kunekune, Mädchen aus dem Spalt, Momo-Challenge, Noh-Maske, Nure-Onna, Okiku-Puppe, Teke-Teke, Toire no Hanako-san, Tominos Hölle, Verfluchte Kleenex-Werbung (hier alphabetisch, nicht in Postreihenfolge).

 

Quellenübersicht


Einige Beiträge, die ab heute jeden zweiten Tag bis Halloween folgen, werden ihrem Inhalt entsprechend mit Adult und/oder Triggerwarnungen markiert sein.

 

 

An dieser Stelle noch ein kleiner Dank an Aurora-Silver für die Erstellung des Banners. :)

Viel Spaß und frohes Gruseln mit dieser Blogreihe!

Streamingkalender September 2020 Animexx, Connichi, Animexx-Stream, Connichi, Cosplay, schreiben, Tales of Zestiria, Twitch

Autor:  Daelis

Zwischen sommerlicher Hitze und herbstlichen Schauern möchten wir euch mit unseren Streams durch den September begleiten!

Jeden Dienstag spielt FlyingTurtle130 ab 19 Uhr mit euch Tales of Zestiria, um in einer vom Krieg zerrissenen Welt als Held hervorzutreten, um die Dunkelheit in ihre Schranken zu weisen. Hand in Hand mit den Seraphim soll das Gute in den Menschen siegen.

Das Wochenende vom 04.09. bis zum 06.09.2020 steht dann ganz im Zeichen der  Connichi, deren Streams ihr bei uns oder im eigenen Stream der Connichi sehen könnt. Wettbewerbe, Zeichnen, Interviews, Kochen und Talkrunden - für jeden ist etwas dabei. Schaut doch einfach in das vollständige Programm und sucht euch eure Highlights heraus.

Am Mittwoch, den 09.09.2020 und Mittwoch den 23.09.2020, je ab 20 Uhr findet der Schreibworkshop Word & Shield statt. Das Thema am 09.09.2020 wird "Dialoge" sein. Stellt eure Fragen live im Chat und teilt eure Erfahrungen und Meinungen zu diesem Thema.

Am Donnerstag, den 24.09. ab 20 Uhr streamen wir CoCoCo - Cosplay, Cons, Community – mit  kukkii-san und  Hund_im_Quadrat.

Wie gewohnt informieren euch  Lost_Time und  -spock- am letzten Sonntag des Monats, dem 27.09.2020 ab 14:00 Uhr, über alle wichtigen Neuigkeiten rund um Anime, Manga, J-Music, Games und Conventions.

Folgt uns und bekommt immer sofort mit, wenn sich etwas auf unseren Kanal regt.

Streaming-Kalender September 2020: jeden Dienstag 19 Uhr Tales of Zestiria, 4.-6.9. Online-Connichi, 9.9. & 23.9. 20 Uhr Schreibworkshop, 24.9. 20 Uhr CoCoCo, 27.9. 14 Uhr News

Wir freuen uns über euer Feedback und eure Anregungen. Schreibt uns gerne in die Kommentare oder direkt über das Kontaktformular

Info: Unser Stream läuft auf unserem Account bei Twitch. Twitch.tv ist eine Online-Plattform für Live-Streaming. Das heißt, ihr schaut uns live bei unseren Sendungen zu. Ihr müsst nichts herunterladen.
Eine Registrierung bei Twitch ist nicht nötig, um unsere Streams anschauen zu können. Lediglich die Chatfunktion steht euch nicht zur Verfügung, solltet ihr keinen Account bei Twitch haben. 

Einige unserer bisherigen Streams könnt ihr euch auf unserem YouTube-Kanal ansehen. Es werden nicht alle Streams auf Youtube hochgeladen, sondern nur eine Auswahl.

Streamingkalender September 2020 Animexx, Connichi, Animexx-Stream, Connichi, Cosplay, schreiben, Tales of Zestiria, Twitch

Autor:  Daelis

Zwischen sommerlicher Hitze und herbstlichen Schauern möchten wir euch mit unseren Streams durch den September begleiten!

Jeden Dienstag spielt FlyingTurtle130 ab 19 Uhr mit euch Tales of Zestiria, um in einer vom Krieg zerrissenen Welt als Held hervorzutreten, um die Dunkelheit in ihre Schranken zu weisen. Hand in Hand mit den Seraphim soll das Gute in den Menschen siegen.

Das Wochenende vom 04.09. bis zum 06.09.2020 steht dann ganz im Zeichen der  Connichi, deren Streams ihr bei uns oder im eigenen Stream der Connichi sehen könnt. Wettbewerbe, Zeichnen, Interviews, Kochen und Talkrunden - für jeden ist etwas dabei. Schaut doch einfach in das vollständige Programm und sucht euch eure Highlights heraus.

Am Mittwoch, den 09.09.2020 und Mittwoch den 23.09.2020, je ab 20 Uhr findet der Schreibworkshop Word & Shield statt. Das Thema am 09.09.2020 wird "Dialoge" sein. Stellt eure Fragen live im Chat und teilt eure Erfahrungen und Meinungen zu diesem Thema.

Am Donnerstag, den 24.09. ab 20 Uhr streamen wir CoCoCo - Cosplay, Cons, Community – mit  kukkii-san und  Hund_im_Quadrat.

Wie gewohnt informieren euch  Lost_Time und  -spock- am letzten Sonntag des Monats, dem 27.09.2020 ab 14:00 Uhr, über alle wichtigen Neuigkeiten rund um Anime, Manga, J-Music, Games und Conventions.

Folgt uns und bekommt immer sofort mit, wenn sich etwas auf unseren Kanal regt.

Streaming-Kalender September 2020: jeden Dienstag 19 Uhr Tales of Zestiria, 4.-6.9. Online-Connichi, 9.9. & 23.9. 20 Uhr Schreibworkshop, 24.9. 20 Uhr CoCoCo, 27.9. 14 Uhr News

Wir freuen uns über euer Feedback und eure Anregungen. Schreibt uns gerne in die Kommentare oder direkt über das Kontaktformular

Info: Unser Stream läuft auf unserem Account bei Twitch. Twitch.tv ist eine Online-Plattform für Live-Streaming. Das heißt, ihr schaut uns live bei unseren Sendungen zu. Ihr müsst nichts herunterladen.
Eine Registrierung bei Twitch ist nicht nötig, um unsere Streams anschauen zu können. Lediglich die Chatfunktion steht euch nicht zur Verfügung, solltet ihr keinen Account bei Twitch haben. 

Einige unserer bisherigen Streams könnt ihr euch auf unserem YouTube-Kanal ansehen. Es werden nicht alle Streams auf Youtube hochgeladen, sondern nur eine Auswahl.

Streamingkalender September 2020 Animexx, Connichi, Animexx-Stream, Connichi, Cosplay, schreiben, Tales of Zestiria, Twitch

Autor:  Daelis

Zwischen sommerlicher Hitze und herbstlichen Schauern möchten wir euch mit unseren Streams durch den September begleiten!

Jeden Dienstag spielt FlyingTurtle130 ab 19 Uhr mit euch Tales of Zestiria, um in einer vom Krieg zerrissenen Welt als Held hervorzutreten, um die Dunkelheit in ihre Schranken zu weisen. Hand in Hand mit den Seraphim soll das Gute in den Menschen siegen.

Das Wochenende vom 04.09. bis zum 06.09.2020 steht dann ganz im Zeichen der  Connichi, deren Streams ihr bei uns oder im eigenen Stream der Connichi sehen könnt. Wettbewerbe, Zeichnen, Interviews, Kochen und Talkrunden - für jeden ist etwas dabei. Schaut doch einfach in das vollständige Programm und sucht euch eure Highlights heraus.

Am Mittwoch, den 09.09.2020 und Mittwoch den 23.09.2020, je ab 20 Uhr findet der Schreibworkshop Word & Shield statt. Das Thema am 09.09.2020 wird "Dialoge" sein. Stellt eure Fragen live im Chat und teilt eure Erfahrungen und Meinungen zu diesem Thema.

Am Donnerstag, den 24.09. ab 20 Uhr streamen wir CoCoCo - Cosplay, Cons, Community – mit  kukkii-san und  Hund_im_Quadrat.

Wie gewohnt informieren euch  Lost_Time und  -spock- am letzten Sonntag des Monats, dem 27.09.2020 ab 14:00 Uhr, über alle wichtigen Neuigkeiten rund um Anime, Manga, J-Music, Games und Conventions.

Folgt uns und bekommt immer sofort mit, wenn sich etwas auf unseren Kanal regt.

Streaming-Kalender September 2020: jeden Dienstag 19 Uhr Tales of Zestiria, 4.-6.9. Online-Connichi, 9.9. & 23.9. 20 Uhr Schreibworkshop, 24.9. 20 Uhr CoCoCo, 27.9. 14 Uhr News

Wir freuen uns über euer Feedback und eure Anregungen. Schreibt uns gerne in die Kommentare oder direkt über das Kontaktformular

Info: Unser Stream läuft auf unserem Account bei Twitch. Twitch.tv ist eine Online-Plattform für Live-Streaming. Das heißt, ihr schaut uns live bei unseren Sendungen zu. Ihr müsst nichts herunterladen.
Eine Registrierung bei Twitch ist nicht nötig, um unsere Streams anschauen zu können. Lediglich die Chatfunktion steht euch nicht zur Verfügung, solltet ihr keinen Account bei Twitch haben. 

Einige unserer bisherigen Streams könnt ihr euch auf unserem YouTube-Kanal ansehen. Es werden nicht alle Streams auf Youtube hochgeladen, sondern nur eine Auswahl.

Streamingkalender Juli 2020 Animexx, Animexx, Stream, Twitch

Autor:  Daelis

Was gibt es Schöneres, als im Sommer entspannt im Grünen zu liegen und die Sonne zu genießen? Genau: Dabei noch einem unterhaltsamen Stream lauschen!

Den Start in diesem Monat macht Rizumu, die uns am 04.07.2020 ab 17:00 Uhr in die Welt von Final Fantasy XIV entführt, ehe wir uns am Sonntag, den 05.07.2020 ab 16:00 Uhr, auf den Vorentscheid "Panda" der  DCM (Deutsche Cosplaymeisterschaft) freuen können.

Die Dienstage, also den 07.07., den 14.07., den 21.07. sowie den 28.07.2020, ab jeweils 19:00 Uhr versüßt uns FlyingTurtle130 spielerisch mit Tales of Zestiria.

Am 08.07.2020 ab 20:00 Uhr begleiten Yamato Ôkami und Verena Binder von Word & Shield uns zum Thema "Innere und äußere Konflikte" durch einen Schreibworkshop.

Das Wochenende leitet die Pen&Paper-Gruppe um  Faolan ein, die am 10.07.2020 ab 20:00 Uhr, das wilde Piratenleben erkunden. Gespielt wird im System Das Schwarze Auge (5. Edition), Teilnehmer sind  -spock-, destiny16, FlyingTurtle130 und Clayse.

Kakao findet ihr lecker, aber ihr zeichnet auch gerne? Dann schaut doch am 16.07.2020 ab 19:00 Uhr in Tiwicats Stream zum Thema KaKAO-Karten!

Am Samstag, den 18.07.2020, ab 18:00 Uhr stellt uns  Lost_Time mehrere Mangas vor und erzählt uns in ihren Reviews, was ihr daran gefallen hat und was nicht, bevor wir am Sonntag, den 19.07.2020, ab 16:00 Uhr beim  DCM online Vorentscheid "Schnabeltier" mitfiebern dürfen.

Nach FlyingTurtle130s Gamingstunde am 21.07.2020 um 19:00 Uhr, geht es am 22.07.2020 ab 20:00 Uhr auch schon zum zweiten Schreibworkshop von Word & Shield.

Wie gewohnt gibt es am letzten Sonntag des Monats, diesmal dem 26.07.2020, um 14:00 Uhr die aktuellen News zu den Themen Anime, Manga, J-Music, Cosplay & Co. mit  -spock- und  Lost_Time, ehe am 28.07.2020 um 19:00 Uhr FlyingTurtle130 uns erneut in Gamingwelten entführt.

Den Monat beenden  kukkii-san und  Hund_im_Quadrat mit ihrem Cosplay-Talk CoCoCo am 30.07.2020 ab 20:00 Uhr.

 

Streamingkalender Juli 2020

 

Wir freuen uns über euer Feedback und eure Anregungen. Schreibt uns gerne in die Kommentare oder direkt über das Kontaktformular

Info: Unser Stream läuft auf unserem Account bei Twitch. Twitch.tv ist eine Online-Plattform für Live-Streaming. Das heißt, ihr schaut uns live bei unseren Sendungen zu. Ihr müsst nichts herunterladen.
Eine Registrierung bei Twitch ist nicht nötig, um unsere Streams anschauen zu können. Lediglich die Chatfunktion steht euch nicht zur Verfügung, solltet ihr keinen Account bei Twitch haben. 

Einige unserer bisherigen Streams könnt ihr euch in unserem Video-Bereich ansehen. Es werden nicht alle Streams auf Youtube hochgeladen, sondern nur eine Auswahl.

Streamingkalender Juli 2020 Animexx, Animexx, Stream, Twitch

Autor:  Daelis

Was gibt es Schöneres, als im Sommer entspannt im Grünen zu liegen und die Sonne zu genießen? Genau: Dabei noch einem unterhaltsamen Stream lauschen!

Den Start in diesem Monat macht Rizumu, die uns am 04.07.2020 ab 17:00 Uhr in die Welt von Final Fantasy XIV entführt, ehe wir uns am Sonntag, den 05.07.2020 ab 16:00 Uhr, auf den Vorentscheid "Panda" der  DCM (Deutsche Cosplaymeisterschaft) freuen können.

Die Dienstage, also den 07.07., den 14.07., den 21.07. sowie den 28.07.2020, ab jeweils 19:00 Uhr versüßt uns FlyingTurtle130 spielerisch mit Tales of Zestiria.

Am 08.07.2020 ab 20:00 Uhr begleiten Yamato Ôkami und Verena Binder von Word & Shield uns zum Thema "Innere und äußere Konflikte" durch einen Schreibworkshop.

Das Wochenende leitet die Pen&Paper-Gruppe um  Faolan ein, die am 10.07.2020 ab 20:00 Uhr, das wilde Piratenleben erkunden. Gespielt wird im System Das Schwarze Auge (5. Edition), Teilnehmer sind  -spock-, destiny16, FlyingTurtle130 und Clayse.

Kakao findet ihr lecker, aber ihr zeichnet auch gerne? Dann schaut doch am 16.07.2020 ab 19:00 Uhr in Tiwicats Stream zum Thema KaKAO-Karten!

Am Samstag, den 18.07.2020, ab 18:00 Uhr stellt uns  Lost_Time mehrere Mangas vor und erzählt uns in ihren Reviews, was ihr daran gefallen hat und was nicht, bevor wir am Sonntag, den 19.07.2020, ab 16:00 Uhr beim  DCM online Vorentscheid "Schnabeltier" mitfiebern dürfen.

Nach FlyingTurtle130s Gamingstunde am 21.07.2020 um 19:00 Uhr, geht es am 22.07.2020 ab 20:00 Uhr auch schon zum zweiten Schreibworkshop von Word & Shield.

Wie gewohnt gibt es am letzten Sonntag des Monats, diesmal dem 26.07.2020, um 14:00 Uhr die aktuellen News zu den Themen Anime, Manga, J-Music, Cosplay & Co. mit  -spock- und  Lost_Time, ehe am 28.07.2020 um 19:00 Uhr FlyingTurtle130 uns erneut in Gamingwelten entführt.

Den Monat beenden  kukkii-san und  Hund_im_Quadrat mit ihrem Cosplay-Talk CoCoCo am 30.07.2020 ab 20:00 Uhr.

 

Streamingkalender Juli 2020

 

Wir freuen uns über euer Feedback und eure Anregungen. Schreibt uns gerne in die Kommentare oder direkt über das Kontaktformular

Info: Unser Stream läuft auf unserem Account bei Twitch. Twitch.tv ist eine Online-Plattform für Live-Streaming. Das heißt, ihr schaut uns live bei unseren Sendungen zu. Ihr müsst nichts herunterladen.
Eine Registrierung bei Twitch ist nicht nötig, um unsere Streams anschauen zu können. Lediglich die Chatfunktion steht euch nicht zur Verfügung, solltet ihr keinen Account bei Twitch haben. 

Einige unserer bisherigen Streams könnt ihr euch in unserem Video-Bereich ansehen. Es werden nicht alle Streams auf Youtube hochgeladen, sondern nur eine Auswahl.

Streamingkalender Juni 2020 Animexx, Twitch Stream

Autor:  Daelis

Der Sommer wird in unserem Stream spielerisch von FlyingTurtle130 begrüßt, der an jedem Dienstag diesen Monats um 19:00 Uhr mit euch den Klassiker Final Fantasy 7 (1997) spielt.

Am Wochende des 13.06. und 14.06. erwartet euch die Hanami on Air mit ihrem Programm.

Und selbstverständlich dürfen auch in diesem Monat die News nicht fehlen, die euch  -spock- und  Lost_Time am letzten Sonntag des Monats, dem 28.06. um 14:00 Uhr präsentieren.

Noch nicht genug? Achtet auf unseren Sitter, der euch verrät, ob Rizumu oder  Rmnrai spontan einen weiteren Gamingstream für euch am Start haben.

Wir freuen uns über euer Feedback und eure Anregungen. Schreibt uns gerne in die Kommentare oder direkt über das Kontaktformular

Info: Unser Stream läuft auf unserem Account bei Twitch. Twitch.tv ist eine Online-Plattform für Live-Streaming. Das heißt, ihr schaut uns live bei unseren Sendungen zu. Ihr müsst nichts herunterladen.
Eine Registrierung bei Twitch ist nicht nötig, um unsere Streams anschauen zu können. Lediglich die Chatfunktion steht euch nicht zur Verfügung, solltet ihr keinen Account bei Twitch haben. 

Einige unserer bisherigen Streams könnt ihr euch in unserem Video-Bereich ansehen. Es werden nicht alle Streams auf Youtube hochgeladen, sondern nur eine Auswahl.

Streamingkalender Mai 2020 Animexx, Animexx, Stream, Twitch

Autor:  Daelis

Tanzt mit  -spock- in dem Mai, der uns am Freitag, den 01.05.2020, ab 12:00 Uhr in bunte Gamingwelten mitnimmt und damit den Mai auf unserem Stream begrüßt.

Am Samstag, den 09.05.2020, zeichnen wir dann wieder gemeinsam mit abgemeldet ab 15:30 Uhr und am Donnerstag, den 14.05.2020, ab 20:00 Uhr steht ein gemütlicher Gaming-Abend mit Lamy an.

abgemeldet zeichnet am Samstag, den 23.05.2020, dann erneut mit uns, gibt Tipps und Tricks, ehe am Sonntag, den 31.05.2020, die News mit  Lost_Time und  -spock- in bekannter Manier den Monat abschließen.

 

Streamingkalender April 2020: 1.5. 12 Uhr Gamesroom, 9.5. 15:30 Uhr Malimexx, 14.5. 20 Uhr Gamesroom, 23.5. 15:30 Uhr Malimexx, 31.5. 14 Uhr News

Wir freuen uns über euer Feedback und eure Anregungen. Schreibt uns gerne in die Kommentare oder direkt über das Kontaktformular

Info: Unser Stream läuft auf unserem Account bei Twitch. Twitch.tv ist eine Online-Plattform für Live-Streaming. Das heißt, ihr schaut uns live bei unseren Sendungen zu. Ihr müsst nichts herunterladen.
Eine Registrierung bei Twitch ist nicht nötig, um unsere Streams anschauen zu können. Lediglich die Chatfunktion steht euch nicht zur Verfügung, solltet ihr keinen Account bei Twitch haben. 

Einige unserer bisherigen Streams könnt ihr euch in unserem Video-Bereich ansehen. Es werden nicht alle Streams auf Youtube hochgeladen, sondern nur eine Auswahl.

Streamingkalender Mai 2020 Animexx, Animexx, Stream, Twitch

Autor:  Daelis

Tanzt mit  -spock- in dem Mai, der uns am Freitag, den 01.05.2020, ab 12:00 Uhr in bunte Gamingwelten mitnimmt und damit den Mai auf unserem Stream begrüßt.

Am Samstag, den 09.05.2020, zeichnen wir dann wieder gemeinsam mit abgemeldet ab 15:30 Uhr und am Donnerstag, den 14.05.2020, ab 20:00 Uhr steht ein gemütlicher Gaming-Abend mit Lamy an.

abgemeldet zeichnet am Samstag, den 23.05.2020, dann erneut mit uns, gibt Tipps und Tricks, ehe am Sonntag, den 31.05.2020, die News mit  Lost_Time und  -spock- in bekannter Manier den Monat abschließen.

 

Streamingkalender April 2020: 1.5. 12 Uhr Gamesroom, 9.5. 15:30 Uhr Malimexx, 14.5. 20 Uhr Gamesroom, 23.5. 15:30 Uhr Malimexx, 31.5. 14 Uhr News

Wir freuen uns über euer Feedback und eure Anregungen. Schreibt uns gerne in die Kommentare oder direkt über das Kontaktformular

Info: Unser Stream läuft auf unserem Account bei Twitch. Twitch.tv ist eine Online-Plattform für Live-Streaming. Das heißt, ihr schaut uns live bei unseren Sendungen zu. Ihr müsst nichts herunterladen.
Eine Registrierung bei Twitch ist nicht nötig, um unsere Streams anschauen zu können. Lediglich die Chatfunktion steht euch nicht zur Verfügung, solltet ihr keinen Account bei Twitch haben. 

Einige unserer bisherigen Streams könnt ihr euch in unserem Video-Bereich ansehen. Es werden nicht alle Streams auf Youtube hochgeladen, sondern nur eine Auswahl.

Streamingkalender April 2020 [Update] Animexx, Animexx-Stream, Animuc, Frankenmexx, Twitch

Autor:  Daelis

In diesem Monat haben wir die Freude, auch der  Animuc und der FrankenMEXX nach Ausfall eine Plattform bieten zu können. Außerdem erwarten euch Zeichenabende mit abgemeldet und Tiwicat sowie gemeinsames Gaming mit  -spock-. Selbstredend gibt es, wie gewohnt, auch noch unsere News, die in diesem Monat zum ersten Mal etwas später stattfinden.

An jedem Mittwoch ab 17:00 Uhr zeichnet abgemeldet im April mit uns, begonnen am 1. April - und nein, das ist kein Aprilscherz. ;) Am 3. April um 18:00 Uhr begleiten wir dann  -spock- in die Gamingwelt.
Details zum FrankenMEXX-Stream teilen wir euch mit, sobald sie uns vorliegen. Der 4. April ist jedoch für das Team der FrankenMEXX reserviert.

Die zweite Aprilwoche begleiten am 7. April ab 18:30 Uhr Tiwicat mit einem "Draw this in your Style" sowie am 8. April ab 17:00 Uhr abgemeldet & sein Alpaka zeichnerisch.

Am 15. April stellt uns abgemeldet zeichnerisch den Lamaprinzen vor. Das Wochenende ab Freitag, dem 17. April steht dann ganz im Zeichen der  Animuc. Freitag ab 18 Uhr bzw. Samstag und Sonntag ab 10 Uhr erwartet uns hier ein Spezial Event. Das genaue Programm teilen wir euch gerne mit, sobald es uns erreicht. Weitere Infos bekommt ihr natürlich auch direkt bei der  Animuc.

abgemeldet' Zeichenkünste begrüßen wir dann am 22. April erneut mit Lama-Begleitung und am 26. April, dem letzten Sonntag des Monats, führen uns ab 14 Uhr  Lost_Time und  -spock- durch die News rund um Anime, Manga, Games und J-Music.

Den Monat beendet abgemeldet am 29. April mit der Möglichkeit, Fragen rund ums Zeichnen zu stellen, die anschaulich Antwort finden.

[Update 20.04.]: 

Am 25. April streamt für euch die  DCM ab 18 Uhr und stellt euch die Planung und Umgestaltung der diesjährigen Meisterschaft vor. 

Streaming Kalender April 2020

 

Wir freuen uns über euer Feedback und eure Anregungen. Schreibt uns gerne in die Kommentare oder direkt über das Kontaktformular

Info: Unser Stream läuft auf unserem Account bei Twitch. Twitch.tv ist eine Online-Plattform für Live-Streaming. Das heißt, ihr schaut uns live bei unseren Sendungen zu. Ihr müsst nichts herunterladen.
Eine Registrierung bei Twitch ist nicht nötig, um unsere Streams anschauen zu können. Lediglich die Chatfunktion steht euch nicht zur Verfügung, solltet ihr keinen Account bei Twitch haben. 

Einige unserer bisherigen Streams könnt ihr euch in unserem Video-Bereich ansehen. Es werden nicht alle Streams auf Youtube hochgeladen, sondern nur eine Auswahl.

Streamingkalender März 2020 Animexx, Animexx, Stream, Twitch

Autor:  Daelis

Der Februar neigt sich dem Ende und so möchten wir euch natürlich die Termine für unseren Stream für den März nicht vorenthalten.

Am Sonntag, den 01.03.2020 um 19:00 Uhr beginnt abgemeldet mit dem Grundkurs im Mangazeichnen zum Thema "Gesichter und Ausdrücke".

In der nächsten Woche, am 06.03.2020 ab 18:00 Uhr begleiten wir  -spock- erneut in spielerische Welten, während am Sonntag, den 08.03.2020 ab 19:00 Uhr abgemeldet den zweiten Teil des Grundkurses Mangazeichnen mit dem Thema "Körper und Proportionen" einleitet. Den dritten Teil zum Thema "Kleidung, Rüstung & Accessoires" zeigt abgemeldet uns am folgenden Sonntag, den 15.03.2020, ab 19:00 Uhr.

Am 21.03.2020 ab 16:00 Uhr können wir uns zur gemütlichen Runde mit  Lost_Time treffen, die uns drei Fanfiktions aus unterschiedlichsten Fandoms vorliest, unterlegt mit Bildern und Fotos dazu von Animexx-Mitgliedern. Am Tag drauf, den 22.03.2020 führt abgemeldet ab 19:00 Uhr den Grundkurs im Mangazeichnen mit dem Thema "Kreaturen" fort.

Damit auch keinem langweilig wird, geht der Zeichenkurs mit abgemeldet am Samstag, den 28.03.2020 ab 19:00 Uhr auch schon in die nächste Runde, dieses Mal mit dem Thema "Dumpmon, Startermonster Nr. 3", ehe die News um 12:00 Uhr mit  Lost_Time und  -spock- den Monatsabschluss am letzten Sonntag im März, dem 29.03.2020, bilden.

Wir freuen uns über euer Feedback und eure Anregungen. Schreibt uns gerne in die Kommentare oder direkt über das Kontaktformular

Info: Unser Stream läuft auf unserem Account bei Twitch. Twitch.tv ist eine Online-Plattform für Live-Streaming. Das heißt, ihr schaut uns live bei unseren Sendungen zu. Ihr müsst nichts herunterladen.
Eine Registrierung bei Twitch ist nicht nötig, um unsere Streams anschauen zu können. Lediglich die Chatfunktion steht euch nicht zur Verfügung, solltet ihr keinen Account bei Twitch haben. 

Eine Auswahl unserer bisherigen Streams könnt ihr euch in unserem Video-Bereich ansehen.

Streamingkalender März 2020 Animexx, Animexx, Stream, Twitch

Autor:  Daelis

Der Februar neigt sich dem Ende und so möchten wir euch natürlich die Termine für unseren Stream für den März nicht vorenthalten.

Am Sonntag, den 01.03.2020 um 19:00 Uhr beginnt abgemeldet mit dem Grundkurs im Mangazeichnen zum Thema "Gesichter und Ausdrücke".

In der nächsten Woche, am 06.03.2020 ab 18:00 Uhr begleiten wir  -spock- erneut in spielerische Welten, während am Sonntag, den 08.03.2020 ab 19:00 Uhr abgemeldet den zweiten Teil des Grundkurses Mangazeichnen mit dem Thema "Körper und Proportionen" einleitet. Den dritten Teil zum Thema "Kleidung, Rüstung & Accessoires" zeigt abgemeldet uns am folgenden Sonntag, den 15.03.2020, ab 19:00 Uhr.

Am 21.03.2020 ab 16:00 Uhr können wir uns zur gemütlichen Runde mit  Lost_Time treffen, die uns drei Fanfiktions aus unterschiedlichsten Fandoms vorliest, unterlegt mit Bildern und Fotos dazu von Animexx-Mitgliedern. Am Tag drauf, den 22.03.2020 führt abgemeldet ab 19:00 Uhr den Grundkurs im Mangazeichnen mit dem Thema "Kreaturen" fort.

Damit auch keinem langweilig wird, geht der Zeichenkurs mit abgemeldet am Samstag, den 28.03.2020 ab 19:00 Uhr auch schon in die nächste Runde, dieses Mal mit dem Thema "Dumpmon, Startermonster Nr. 3", ehe die News um 12:00 Uhr mit  Lost_Time und  -spock- den Monatsabschluss am letzten Sonntag im März, dem 29.03.2020, bilden.

Wir freuen uns über euer Feedback und eure Anregungen. Schreibt uns gerne in die Kommentare oder direkt über das Kontaktformular

Info: Unser Stream läuft auf unserem Account bei Twitch. Twitch.tv ist eine Online-Plattform für Live-Streaming. Das heißt, ihr schaut uns live bei unseren Sendungen zu. Ihr müsst nichts herunterladen.
Eine Registrierung bei Twitch ist nicht nötig, um unsere Streams anschauen zu können. Lediglich die Chatfunktion steht euch nicht zur Verfügung, solltet ihr keinen Account bei Twitch haben. 

Eine Auswahl unserer bisherigen Streams könnt ihr euch in unserem Video-Bereich ansehen.

Streamingkalender Februar 2020

Autor:  Daelis

Unsere Termine für die Streams im Februar stehen fest!

Am 01.02.2020 um 15:00 Uhr erzählen uns Rizumu und Toyo-kun etwas darüber, wie man den Plot für eine Fanfiktion aufbaut, worauf man achten sollte und wie man die ganze Sache am besten angeht.

In der Woche drauf, am Freitag, den 07.02.2020 um 18:00 Uhr entführt uns  -spock- in magische Spielwelten und schon am 12.02.2020 um 17:30 Uhr trinkt er zusammen mit  Lost_Time und allen Zuschauern eine Tasse Tee zur Teatime.

Am 22.02.2020 um 12:00 Uhr gibt es dann wie gewohnt von uns am letzten Sonntag des Monats die News, dieses Mal mit  -spock- und  Lost_Time.

Den letzten Stream in diesem Monat macht am 28.02.2020 Rizumu, die ab 18:00 Uhr für und mit euch Final Fantasy XIV spielt.

 

Fanworks - Upload-Probleme Animexx, Fanworks, Upload

Autor:  Daelis

In den letzten Tagen gibt es vermehrt Probleme, mit dem Upload von Fanworks wie Fanfiktions, Fanarts, Cosplaybildern, Basteleien oder Doujinshi. Während wir daran arbeiten, den Fehler zu beheben, möchten wir euch einen kleinen Leitfaden an die Hand geben, wie ihr bis dahin dennoch eure Fanworks hochladen könnt.

Selbstverständlich bemühen sich alle Sortierer darum, eure Fanworks zügig richtig zuzuordnen. Auch die Galerien werden geprüft, doch mit einer Meldung im Forum oder Helpdesk geht es etwas schneller.

 


Fanarts

Wenn ihr ein Fanart hochladen möchtet, könnt ihr den Haken wahlweise bei "Eigene Serie" oder "Keine Zuordnung" (beide unter den Dropdown-Menüs) und anschließend im passenden Thread die korrekte Themenzuordnung bekanntgeben. Dann kümmern sich die Fanart-Sortierer darum, dass alles im richtigen Thema landet.

Alternativ könnt ihr auch eure Fanart-Links an den Helpdesk schicken und dort um die korrekte Themenzuteilung bitten.


Fanfiktions

Wenn ihr eine Fanfiktion hochladen möchtet, könnt ihr das Thema "Eigene Serie" auswählen, die Fanfiktion dann hochladen und in diesem Thread Bescheid geben, zu welchem Thema eure Fanfiktion korrekterweise zugeordnet sein müsste.

Alternativ könnt ihr eure Fanfiktion-Links auch an den Helpkdesk schicken und dort um Zuteilung der richtigen Themen bitten.


Doujinshi

Wenn ihr ein Doujinshi hochladen möchtet, könnt ihr das Thema "Eigene Serie" auswählen, den Doujinshi dann hochladen und den Link anschließend an den Helpdesk schicken, damit euer Doujinshi dem richtigen Thema zugeteilt wird.


Basteleien

Derzeit müssen Basteleien als Fanart hochgeladen und dann wie diese mit "Eigene Serie" oder "Keine Zuordnung" markiert werden. Im passenden Thread helfen die Sortierer dann bei der korrekten Einordnung und sortieren eure Basteleien dann auch als Bastelei ein.

Alternativ könnt ihr eure Bastelei-Links auch an den Helpdesk schicken und dort um Zuteilung der richtigen Themen bitten.


Cosplay-Bilder

Wenn ihr ein Cosplaybild hochladen möchtet, könnt ihr das Thema "Eigene Serie" auswählen, das Bild dann hochladen und den Link anschließend an den Helpdesk schicken, damit eure Fotos dem richtigen Thema zugeteilt wird.

 

Streamingkalender Januar 2020 [Update] Animexx, Animexx, Animexx-Stream, News, Twitch

Autor:  Daelis

Auch das Stream-Team ist im neuen Jahr angekommen und wir möchten euch natürlich noch wissen lassen, wann die Termine für unseren Stream in diesem Monat stattfinden.

Am 04.01.2020 um 16:00 Uhr haben  Lost_Time und  -spock- das Jahr mit einer Teatime rund um den Animexx-Adventskalender 2019 eingeleitet. Am 10.01.2020 ab 18:00 Uhr hat  -spock- spielerische Welten erkundet und freuen uns jetzt noch auf folgende Streams:

Am 24.01.2020 ab 19:30 Uhr geht es dann in die fantastische Online-Welt von Final Fantasy XIV mit Rizumu.

Das Wochenende leitet uns schließlich Künstlerin Tiwicat ab 15:00 Uhr am 25.01.2020 ein, die im Stream live ein Artwork von der Skizze bis zum fertigen Bild gestalten wird.

Zum Abschluss des Monats dürfen dann natürlich auch unsere News nicht fehlen, die dieses Mal von  Lost_Time und  -spock- am 26.01.2020 ab 12:00 Uhr vorgestellt werden.

[Update 15.01.]: Die Streams am 15. und 22. mit nuna entfallen.

Streamingkalender Januar 2020


Wir freuen uns über euer Feedback und eure Anregungen. Schreibt uns gerne in die Kommentare oder direkt über das Kontaktformular

Info: Unser Stream läuft auf unserem Account bei Twitch. Twitch.tv ist eine Online-Plattform für Live-Streaming. Das heißt, ihr schaut uns live bei unseren Sendungen zu. Ihr müsst nichts herunterladen.
Eine Registrierung bei Twitch ist nicht nötig, um unsere Streams anschauen zu können. Lediglich die Chatfunktion steht euch nicht zur Verfügung, solltet ihr keinen Account bei Twitch haben. 

Eine Auswahl unserer bisherigen Streams könnt ihr euch in unserem Video-Bereich ansehen.

Streamingkalender Januar 2020 [Update] Animexx, Animexx, Animexx-Stream, News, Twitch

Autor:  Daelis

Auch das Stream-Team ist im neuen Jahr angekommen und wir möchten euch natürlich noch wissen lassen, wann die Termine für unseren Stream in diesem Monat stattfinden.

Am 04.01.2020 um 16:00 Uhr haben  Lost_Time und  -spock- das Jahr mit einer Teatime rund um den Animexx-Adventskalender 2019 eingeleitet. Am 10.01.2020 ab 18:00 Uhr hat  -spock- spielerische Welten erkundet und freuen uns jetzt noch auf folgende Streams:

Am 24.01.2020 ab 19:30 Uhr geht es dann in die fantastische Online-Welt von Final Fantasy XIV mit Rizumu.

Das Wochenende leitet uns schließlich Künstlerin Tiwicat ab 15:00 Uhr am 25.01.2020 ein, die im Stream live ein Artwork von der Skizze bis zum fertigen Bild gestalten wird.

Zum Abschluss des Monats dürfen dann natürlich auch unsere News nicht fehlen, die dieses Mal von  Lost_Time und  -spock- am 26.01.2020 ab 12:00 Uhr vorgestellt werden.

[Update 15.01.]: Die Streams am 15. und 22. mit nuna entfallen.

Streamingkalender Januar 2020


Wir freuen uns über euer Feedback und eure Anregungen. Schreibt uns gerne in die Kommentare oder direkt über das Kontaktformular

Info: Unser Stream läuft auf unserem Account bei Twitch. Twitch.tv ist eine Online-Plattform für Live-Streaming. Das heißt, ihr schaut uns live bei unseren Sendungen zu. Ihr müsst nichts herunterladen.
Eine Registrierung bei Twitch ist nicht nötig, um unsere Streams anschauen zu können. Lediglich die Chatfunktion steht euch nicht zur Verfügung, solltet ihr keinen Account bei Twitch haben. 

Eine Auswahl unserer bisherigen Streams könnt ihr euch in unserem Video-Bereich ansehen.

Weihnachten in Japan Japan (Sachthema), Animexx, Weihnachten, Animexx, Japan, Weihnachten

Autor:  Daelis

Wir wünschen der gesamten Animexx-Community, den Vereinsmitgliedern, unseren fleißigen Teammitgliedern von Animexx.de und natürlich auch allen übrigen großartigen Helfer*innen, die sich im Animexx e.V. und seinen Projekten engagieren ein schönes Weihnachtsfest und erholsame und gemütliche Feiertage! 

 

Meri Kurisumasu!

Auch in Japan ist Weihnachten, obwohl es ein christliches Fest ist, nicht mehr wegzudenken. Tausende bunte Lichter, weihnachtliche Dekorationen und Geschenke - ganz, wie man es kennt und erwartet. Dennoch feiern die Japaner*innen Weihnachten in vielen Punkten ganz anders wie wir. Dies liegt vor allem daran, dass meisten von ihnen keine religiöse Verbindung zu diesem Fest haben, denn viele sind Buddhisten oder Shintoisten. Der Geburtstag Jesu ist für sie also nicht von Bedeutung.

Das Fest der Liebe

Während der Anblick der geschmückten Städte Japans uns schnell an die amerikanischen Vorbilder erinnert, sucht man vergeblich nach der Weihnachtsdeko im heimischen Hause. Wie auch andere Feste, die aus dem Westen übernommen wurden, ist Weihnachten etwas, das man vor allem in den Städten selbst sieht, an öffentlichen Plätzen und in Geschäften. Feiertage (in Form von Urlaub) wie wir sie kennen, kennt man in Japan dazu aber nicht. Das Fest wird meist nur im Privaten, wenn überhaupt, gefeiert.
Zudem fokussiert sich der Blick der Japaner*innen bei Weihnachten ohnehin vielmehr wortwörtlich auf der Bezeichnung "Fest der Liebe". Anders als im Westen, feiert man in Japan nicht mit der Familie, sondern vielmehr ähnlich wie am Valentinstag mit der*dem Liebsten. Es ist ein Fest für Liebespaare, die man zu Weihnachten oft bei Spaziergängen durch die erhellten Parks und Einkaufsviertel schlendern sehen oder in Restaurants bei romantischem Kerzenschein antreffen kann. Anschließend geht es dann oft in ein schönes Hotel, um die Zweisamkeit zu genießen, denn viele Japaner*innen leben lange mit ihren Familien zusammen, sodass Paare oft wenig Gelegenheit haben, für sich zu sein.

Geschenke

Doch nicht nur Paare, sondern auch Kinder kommen auf ihre Kosten. Geschenke gehören jedoch für die Japaner*innen ebenso wie für uns zu Weihnachten dazu. Ein Weihnachtsbaum allerdings nicht. In den oftmals kleinen Wohnungen, in denen teils Tatami-Matten liegen, wäre eine echte Tanne, die anfängt, ihre Nadeln zu verlieren, auch ziemlich unpraktisch, sodass die meisten Haushalte keinen Weihnachtsbaum aufstellen. Die Geschenke würde man dort ohnehin vergeblich suchen. Die bekommen Kinder - wie auch bei uns - von Santa Claus, dem Weihnachtsmann, allerdings nicht unbedingt am 24. Dezember (Heiligabend), wie bei uns, oder am Morgen des 25. Dezember (1. Weihnachtstag), wie in Amerika üblich, sondern je nach Familie unterschiedlich. Vielerorts hat es sich sogar um einen Tag nach vorn verlegt, dann der 23. Dezember ist in Japan ein Feiertag, der Tenno no Tanjobi, an dem der Geburtstag des Kaisers gefeiert wird.

Weihnachtsessen

Einer der größten Unterschiede, den wir sicher bemerken würden, ist das Weihnachtsessen, denn wer eine Weihnachtsgans erwartet, liegt völlig daneben und auch Kartoffelsalat und Würstchen wird man hier nicht auf dem Teller finden. Wer nicht gerade mit seinem*seiner Partner*in in ein Restaurant geht, wird vermutlich vor einer Filiale Kentucky Fried Chickens anstehen, um das lang im Voraus bestellte frittierte Huhn abzuholen. Durch geschicktes Marketing seitens der Fast Food-Kette wurde das nämlich das typische Weihnachtsessen der Japaner*innen. Zum Nachtisch gibt es dann - und auch das ist in Japan Tradition - Schokoladen- oder Erdbeer-Torte mit reichlichen, oft kitschigen, Verzierungen.

Weihnachten in Japan Japan (Sachthema), Animexx, Weihnachten, Animexx, Japan, Weihnachten

Autor:  Daelis

Wir wünschen der gesamten Animexx-Community, den Vereinsmitgliedern, unseren fleißigen Teammitgliedern von Animexx.de und natürlich auch allen übrigen großartigen Helfer*innen, die sich im Animexx e.V. und seinen Projekten engagieren ein schönes Weihnachtsfest und erholsame und gemütliche Feiertage! 

 

Meri Kurisumasu!

Auch in Japan ist Weihnachten, obwohl es ein christliches Fest ist, nicht mehr wegzudenken. Tausende bunte Lichter, weihnachtliche Dekorationen und Geschenke - ganz, wie man es kennt und erwartet. Dennoch feiern die Japaner*innen Weihnachten in vielen Punkten ganz anders wie wir. Dies liegt vor allem daran, dass meisten von ihnen keine religiöse Verbindung zu diesem Fest haben, denn viele sind Buddhisten oder Shintoisten. Der Geburtstag Jesu ist für sie also nicht von Bedeutung.

Das Fest der Liebe

Während der Anblick der geschmückten Städte Japans uns schnell an die amerikanischen Vorbilder erinnert, sucht man vergeblich nach der Weihnachtsdeko im heimischen Hause. Wie auch andere Feste, die aus dem Westen übernommen wurden, ist Weihnachten etwas, das man vor allem in den Städten selbst sieht, an öffentlichen Plätzen und in Geschäften. Feiertage (in Form von Urlaub) wie wir sie kennen, kennt man in Japan dazu aber nicht. Das Fest wird meist nur im Privaten, wenn überhaupt, gefeiert.
Zudem fokussiert sich der Blick der Japaner*innen bei Weihnachten ohnehin vielmehr wortwörtlich auf der Bezeichnung "Fest der Liebe". Anders als im Westen, feiert man in Japan nicht mit der Familie, sondern vielmehr ähnlich wie am Valentinstag mit der*dem Liebsten. Es ist ein Fest für Liebespaare, die man zu Weihnachten oft bei Spaziergängen durch die erhellten Parks und Einkaufsviertel schlendern sehen oder in Restaurants bei romantischem Kerzenschein antreffen kann. Anschließend geht es dann oft in ein schönes Hotel, um die Zweisamkeit zu genießen, denn viele Japaner*innen leben lange mit ihren Familien zusammen, sodass Paare oft wenig Gelegenheit haben, für sich zu sein.

Geschenke

Doch nicht nur Paare, sondern auch Kinder kommen auf ihre Kosten. Geschenke gehören jedoch für die Japaner*innen ebenso wie für uns zu Weihnachten dazu. Ein Weihnachtsbaum allerdings nicht. In den oftmals kleinen Wohnungen, in denen teils Tatami-Matten liegen, wäre eine echte Tanne, die anfängt, ihre Nadeln zu verlieren, auch ziemlich unpraktisch, sodass die meisten Haushalte keinen Weihnachtsbaum aufstellen. Die Geschenke würde man dort ohnehin vergeblich suchen. Die bekommen Kinder - wie auch bei uns - von Santa Claus, dem Weihnachtsmann, allerdings nicht unbedingt am 24. Dezember (Heiligabend), wie bei uns, oder am Morgen des 25. Dezember (1. Weihnachtstag), wie in Amerika üblich, sondern je nach Familie unterschiedlich. Vielerorts hat es sich sogar um einen Tag nach vorn verlegt, dann der 23. Dezember ist in Japan ein Feiertag, der Tenno no Tanjobi, an dem der Geburtstag des Kaisers gefeiert wird.

Weihnachtsessen

Einer der größten Unterschiede, den wir sicher bemerken würden, ist das Weihnachtsessen, denn wer eine Weihnachtsgans erwartet, liegt völlig daneben und auch Kartoffelsalat und Würstchen wird man hier nicht auf dem Teller finden. Wer nicht gerade mit seinem*seiner Partner*in in ein Restaurant geht, wird vermutlich vor einer Filiale Kentucky Fried Chickens anstehen, um das lang im Voraus bestellte frittierte Huhn abzuholen. Durch geschicktes Marketing seitens der Fast Food-Kette wurde das nämlich das typische Weihnachtsessen der Japaner*innen. Zum Nachtisch gibt es dann - und auch das ist in Japan Tradition - Schokoladen- oder Erdbeer-Torte mit reichlichen, oft kitschigen, Verzierungen.

Weihnachten in Japan Japan (Sachthema), Animexx, Weihnachten, Animexx, Japan, Weihnachten

Autor:  Daelis

Wir wünschen der gesamten Animexx-Community, den Vereinsmitgliedern, unseren fleißigen Teammitgliedern von Animexx.de und natürlich auch allen übrigen großartigen Helfer*innen, die sich im Animexx e.V. und seinen Projekten engagieren ein schönes Weihnachtsfest und erholsame und gemütliche Feiertage! 

 

Meri Kurisumasu!

Auch in Japan ist Weihnachten, obwohl es ein christliches Fest ist, nicht mehr wegzudenken. Tausende bunte Lichter, weihnachtliche Dekorationen und Geschenke - ganz, wie man es kennt und erwartet. Dennoch feiern die Japaner*innen Weihnachten in vielen Punkten ganz anders wie wir. Dies liegt vor allem daran, dass meisten von ihnen keine religiöse Verbindung zu diesem Fest haben, denn viele sind Buddhisten oder Shintoisten. Der Geburtstag Jesu ist für sie also nicht von Bedeutung.

Das Fest der Liebe

Während der Anblick der geschmückten Städte Japans uns schnell an die amerikanischen Vorbilder erinnert, sucht man vergeblich nach der Weihnachtsdeko im heimischen Hause. Wie auch andere Feste, die aus dem Westen übernommen wurden, ist Weihnachten etwas, das man vor allem in den Städten selbst sieht, an öffentlichen Plätzen und in Geschäften. Feiertage (in Form von Urlaub) wie wir sie kennen, kennt man in Japan dazu aber nicht. Das Fest wird meist nur im Privaten, wenn überhaupt, gefeiert.
Zudem fokussiert sich der Blick der Japaner*innen bei Weihnachten ohnehin vielmehr wortwörtlich auf der Bezeichnung "Fest der Liebe". Anders als im Westen, feiert man in Japan nicht mit der Familie, sondern vielmehr ähnlich wie am Valentinstag mit der*dem Liebsten. Es ist ein Fest für Liebespaare, die man zu Weihnachten oft bei Spaziergängen durch die erhellten Parks und Einkaufsviertel schlendern sehen oder in Restaurants bei romantischem Kerzenschein antreffen kann. Anschließend geht es dann oft in ein schönes Hotel, um die Zweisamkeit zu genießen, denn viele Japaner*innen leben lange mit ihren Familien zusammen, sodass Paare oft wenig Gelegenheit haben, für sich zu sein.

Geschenke

Doch nicht nur Paare, sondern auch Kinder kommen auf ihre Kosten. Geschenke gehören jedoch für die Japaner*innen ebenso wie für uns zu Weihnachten dazu. Ein Weihnachtsbaum allerdings nicht. In den oftmals kleinen Wohnungen, in denen teils Tatami-Matten liegen, wäre eine echte Tanne, die anfängt, ihre Nadeln zu verlieren, auch ziemlich unpraktisch, sodass die meisten Haushalte keinen Weihnachtsbaum aufstellen. Die Geschenke würde man dort ohnehin vergeblich suchen. Die bekommen Kinder - wie auch bei uns - von Santa Claus, dem Weihnachtsmann, allerdings nicht unbedingt am 24. Dezember (Heiligabend), wie bei uns, oder am Morgen des 25. Dezember (1. Weihnachtstag), wie in Amerika üblich, sondern je nach Familie unterschiedlich. Vielerorts hat es sich sogar um einen Tag nach vorn verlegt, dann der 23. Dezember ist in Japan ein Feiertag, der Tenno no Tanjobi, an dem der Geburtstag des Kaisers gefeiert wird.

Weihnachtsessen

Einer der größten Unterschiede, den wir sicher bemerken würden, ist das Weihnachtsessen, denn wer eine Weihnachtsgans erwartet, liegt völlig daneben und auch Kartoffelsalat und Würstchen wird man hier nicht auf dem Teller finden. Wer nicht gerade mit seinem*seiner Partner*in in ein Restaurant geht, wird vermutlich vor einer Filiale Kentucky Fried Chickens anstehen, um das lang im Voraus bestellte frittierte Huhn abzuholen. Durch geschicktes Marketing seitens der Fast Food-Kette wurde das nämlich das typische Weihnachtsessen der Japaner*innen. Zum Nachtisch gibt es dann - und auch das ist in Japan Tradition - Schokoladen- oder Erdbeer-Torte mit reichlichen, oft kitschigen, Verzierungen.

Weihnachten in Japan Japan (Sachthema), Animexx, Weihnachten, Animexx, Japan, Weihnachten

Autor:  Daelis

Wir wünschen der gesamten Animexx-Community, den Vereinsmitgliedern, unseren fleißigen Teammitgliedern von Animexx.de und natürlich auch allen übrigen großartigen Helfer*innen, die sich im Animexx e.V. und seinen Projekten engagieren ein schönes Weihnachtsfest und erholsame und gemütliche Feiertage! 

 

Meri Kurisumasu!

Auch in Japan ist Weihnachten, obwohl es ein christliches Fest ist, nicht mehr wegzudenken. Tausende bunte Lichter, weihnachtliche Dekorationen und Geschenke - ganz, wie man es kennt und erwartet. Dennoch feiern die Japaner*innen Weihnachten in vielen Punkten ganz anders wie wir. Dies liegt vor allem daran, dass meisten von ihnen keine religiöse Verbindung zu diesem Fest haben, denn viele sind Buddhisten oder Shintoisten. Der Geburtstag Jesu ist für sie also nicht von Bedeutung.

Das Fest der Liebe

Während der Anblick der geschmückten Städte Japans uns schnell an die amerikanischen Vorbilder erinnert, sucht man vergeblich nach der Weihnachtsdeko im heimischen Hause. Wie auch andere Feste, die aus dem Westen übernommen wurden, ist Weihnachten etwas, das man vor allem in den Städten selbst sieht, an öffentlichen Plätzen und in Geschäften. Feiertage (in Form von Urlaub) wie wir sie kennen, kennt man in Japan dazu aber nicht. Das Fest wird meist nur im Privaten, wenn überhaupt, gefeiert.
Zudem fokussiert sich der Blick der Japaner*innen bei Weihnachten ohnehin vielmehr wortwörtlich auf der Bezeichnung "Fest der Liebe". Anders als im Westen, feiert man in Japan nicht mit der Familie, sondern vielmehr ähnlich wie am Valentinstag mit der*dem Liebsten. Es ist ein Fest für Liebespaare, die man zu Weihnachten oft bei Spaziergängen durch die erhellten Parks und Einkaufsviertel schlendern sehen oder in Restaurants bei romantischem Kerzenschein antreffen kann. Anschließend geht es dann oft in ein schönes Hotel, um die Zweisamkeit zu genießen, denn viele Japaner*innen leben lange mit ihren Familien zusammen, sodass Paare oft wenig Gelegenheit haben, für sich zu sein.

Geschenke

Doch nicht nur Paare, sondern auch Kinder kommen auf ihre Kosten. Geschenke gehören jedoch für die Japaner*innen ebenso wie für uns zu Weihnachten dazu. Ein Weihnachtsbaum allerdings nicht. In den oftmals kleinen Wohnungen, in denen teils Tatami-Matten liegen, wäre eine echte Tanne, die anfängt, ihre Nadeln zu verlieren, auch ziemlich unpraktisch, sodass die meisten Haushalte keinen Weihnachtsbaum aufstellen. Die Geschenke würde man dort ohnehin vergeblich suchen. Die bekommen Kinder - wie auch bei uns - von Santa Claus, dem Weihnachtsmann, allerdings nicht unbedingt am 24. Dezember (Heiligabend), wie bei uns, oder am Morgen des 25. Dezember (1. Weihnachtstag), wie in Amerika üblich, sondern je nach Familie unterschiedlich. Vielerorts hat es sich sogar um einen Tag nach vorn verlegt, dann der 23. Dezember ist in Japan ein Feiertag, der Tenno no Tanjobi, an dem der Geburtstag des Kaisers gefeiert wird.

Weihnachtsessen

Einer der größten Unterschiede, den wir sicher bemerken würden, ist das Weihnachtsessen, denn wer eine Weihnachtsgans erwartet, liegt völlig daneben und auch Kartoffelsalat und Würstchen wird man hier nicht auf dem Teller finden. Wer nicht gerade mit seinem*seiner Partner*in in ein Restaurant geht, wird vermutlich vor einer Filiale Kentucky Fried Chickens anstehen, um das lang im Voraus bestellte frittierte Huhn abzuholen. Durch geschicktes Marketing seitens der Fast Food-Kette wurde das nämlich das typische Weihnachtsessen der Japaner*innen. Zum Nachtisch gibt es dann - und auch das ist in Japan Tradition - Schokoladen- oder Erdbeer-Torte mit reichlichen, oft kitschigen, Verzierungen.